Elternbriefe vom GSV

von

Der GSV Liebfrauen veranstaltet in diesem Jahr am 17.05.23 ein Sportfest für alle Schüler. Alle Informationen dazu finden Sie im beigefügten Brief.


von

Die Stadtbibliothek hat für die Osterferien wieder Angebote für Ihre Kinder vorbereitet.

Den Flyer finden Sie unten.


von

Hier erhalten Sie Informationen zum Unterrichtstag am 17.02.2023.


von

Hier finden Sie wichtige Informationen zu neuen Corona-Schutzverordnung.


von

Anbei finden Sie wichtige Informationen zur Unterrichtsänderung am 02.09.2022.


von

Hier erhalten Sie Informationen über die Schulhündin Frida von unserer Referendarin Frau Wegmann. Zur Zeit befindet sich Frida hauptsächlich in Stenern, da Frau Wegmann dort ihre Ausbildung hat.


von

Hier finden Sie wichtige Informationen zum diesjährigen Känguru-Wettbewerb.



von

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
erneut kommt es zu einer Umstellung des Testverfahrens an Grundschulen. Lesen Sie dazu gerne das Schreiben von Ministerin Gebauer.
Wir fassen hier die wesentlichen Punkte zusammen:

  • Ab Montag, 28.02.22. werden die Lolli-Tests eingestellt.
  • Ihr Kind muss sich zu Hause jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag mit einem Selbsttest testen. Die Selbsttests bekommt Ihr Kind von der Schule.
  • Sie bescheinigen einmalig mit Ihrer Unterschrift, dass Sie die Tests ordnungsgemäß durchführen.
  • Alternativ können Sie dreimal wöchentlich mit Ihrem Kind eine Bügerteststelle aufsuchen.
  • Immunisierte Kinder (genesen oder geimpft) müssen an den Testungen nicht mehr teilnehmen, dürfen es aber.

Mit freundlichen Grüßen
Torsten Wübling / Timo Kosthorst


von

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

hier finden Sie einen Brief, wie wir in diesem Jahr Karneval in der Schule feiern.

 



von

Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
Dienstagabend wurden wir durch eine E-Mail vom Ministerium darüber informiert, dass die Einzeltests der Kinder nicht ausgewertet werden. Dies wirft viele Fragen auf und sorgt auch im Kollegium für sehr viel Unsicherheit.
Nach dem Willen des Ministeriums sollen alle Kinder eines positiven Pools zur Schule kommen und dort mit einem Schnelltest getestet werden. Wir können diese Vorgehensweise nicht nachvollziehen und müssen mit dieser Situation umgehen, dass potenziell infizierte Kinder in die Schule kommen.
 
Deshalb möchten wir folgende Teststrategie vorstellen:
  1. Die Klassenleitung informiert Sie über die Poolzugehörigkeit Ihres Kindes, damit Sie wissen, in welchem Pool Ihr Kind ist.
  2. Für alle Grundschulen werden die Pooltestungen im aktuellen Testrhythmus bis auf Weiteres (Jahrgang 1/2: Mo/Mi, Jahrgang 3/4: Di/Do) beibehalten. Die Labore stellen eine Ergebnisübermittlung der Poolproben bis 20:30 Uhr an die Schulleitung. Diese informiert im Falle eines positiven Poolergebnisses zeitnah die Erziehungsberechtigten.
  3. Schülerinnen und Schüler eines positiv getesteten Pools werden täglich in der Schule mit Antigenschnelltests getestet, bis das nächste negative Pooltestergebnis vorliegt. Alternativ ist es auch möglich, eine offizielle Testeinrichtung im Rahmen eines Bürgertests zu nutzen und die Zertifikate täglich der Schule vorzulegen. Sofern ein aus anderen Gründen durchgeführter PCR-Test mit negativem Ergebnis vorliegt, ist dieser ebenfalls ausreichend. Lassen Sie Ihr Kind in einer Bürgerteststelle auf Corona testen, senden Sie bitte das Zertifikat per IServ an die Klassenlehrkraft.
  4. Die Antigenschnelltestungen nach einem positiven Pooltestergebnis werden zu Unterrichtsbeginn in der Schule auf den Schulhöfen durchgeführt, dürfen aber auch in einer zertifizierten Testeinrichtung im Rahmen eines Bürgertests durchgeführt und das Ergebnis der Schule vorgelegt werden. Wir werden auf den Schulhöfen eine "Teststation" für die Kinder des positiven Pools einrichten. So wollen wir vermeiden, dass potenziell positive Kinder die Klassen betreten. Ist Ihr Kind im positiven Pool und wird in der Schule mit einem Schnelltest positiv getestet, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind zeitnah abgeholt werden kann.
  5. Nur Schülerinnen und Schüler eines positiv getesteten Pools, die vor Unterrichtsbeginn ein negatives Schnelltestergebnis oder ein anderweitig eingeholtes negatives PCR-Testergebnis vorweisen können bzw. zum Unterrichtsbeginn einen Schnelltest mit negativem Ergebnis durchführen, dürfen am Präsenzunterricht teilnehmen.
  6. Wir geben allen Kindern freitags einen Schnelltest mit nach Hause. Bitte nutzen Sie diesen, um Ihre Kinder am Sonntagabend bzw. am Montagmorgen zu testen. Die Schule verfügt im Moment über genügend Kapazitäten. Bitte informieren Sie uns, wenn Ihr Kind einen positiven Schnelltest hat.
Wir erhoffen uns durch diese Maßnahmen mehr Sicherheit und Beständigkeit im Unterrichtsalltag für alle am Schulleben Beteiligten - für die Kinder und auch für Sie als Eltern in Ihren Familien, die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Wübling / Timo Kosthorst


von

Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
eine offizielle SchulMail mit weiteren Informationen liegt uns noch nicht vor.
Folgende Pressemitteilung findet sich nun auf dem Bildungsportal: