Aktuelles aus dem GSV Liebfrauen

Durch viele Coronafälle am GSV Liebfrauen wurde der Distanzunterricht mal anders durchgeführt. Zum Erstaunen der Kinder der Klasse 3c war die positiv auf Corona getestete Klassenlehrerin Frau Feldheim groß auf dem Bildschirm des Screenboards zu sehen. Frau Feldheim drehte den Distanzunterricht einfach um und machte aus Distanzunterricht Homeoffice und begleitete die Schülerinnen und Schüler vom Wohnzimmer aus durch den Unterricht.

Ganz ohne eine Person vor Ort ist dies allerdings nicht möglich. Das Team der 3. Klassen und die Praktikantin Frau Schmitz unterstützten Frau Feldheim beim Versuch, den Unterricht von zu Hause aus zu leiten.

„Es hat ganz gut funktioniert. Zum Glück wurde die Schule in den letzten Jahren von der Stadt Bocholt gut ausgestattet“, so Frau Feldheim. Seit 2015 legte das Kollegium des GSV Liebfrauen Wert auf die Umstellung auf einen digitalen Unterricht. Viele Projekte konnten mit Hilfe der Stadt Bocholt, der Fördervereine und von Spenden Stück für Stück realisiert werden. Dies kommt der Schule nun sehr zu Gute.

In der Reflexion wurde dann aber auch festgestellt, dass dieser Versuch für die Zukunft nicht die Lösung sein kann. Der Kontakt zu den Kinder fehlt und die Inhalte können nicht so gut übermittelt werden. Darüber hinaus ist die wichtige Interaktion mit den Kindern kaum möglich. Daher werden für wir für die Zukunft weiter ausprobieren, welches Modell das beste für die Schülerinnen und Schüler und für die pädagogische Arbeit ist.

 


Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien gab es eine große Überraschung für die Kinder: Wir sind mit der gesamten Schule ins Kino gefahren.

Nach einer kurzen Weihnachtsfeier im Klassenverbund und dem Frühstück sind wir mit mehreren Bussen zum Kinodrom in Bocholt gefahren. Die Kinder wussten bis zum Schluss nicht, wohin es geht und haben sich sehr gefreut, als der Bus am Kino hielt. Dort angekommen, haben die ersten und zweiten Schuljahre zusammen erst einen Kurzfilm von Disney geschaut und anschließend die Realverfilmung von Lauras Stern. Die dritten und Viertklassen haben in einem anderen Saal den Weihnachtsfilm "Ein Junge namens Weihnacht" geguckt. Nach den Filmen ging es wieder mit dem Bus zurück zur Schule und dann ab in die Ferien.

Das war wirklich eine gelungene Überraschung und ein toller letzter Tag vor den Weihnachtsferien :)



Aktuelles aus den Projekten des GSV Liebfrauen

von

In der Klasse 3a sind unsere Forscher derzeit ganz begeistert vom Thema "Schwimmen und Sinken".

Die Kinder tauchen in die faszinierende Welt des Wassers ein und erforschen, warum manche Dinge schwimmen können, während andere sinken.

Durch spannende Experimente und Beobachtungen lernen sie, welche Gegenstände auf der Wasseroberfläche bleiben und welche untergehen.

Die SuS entdecken die Geheimnisse der Auftriebskraft und wie sie bestimmt, ob etwas schwimmt oder versinkt.

Unsere kleinen Wissenschaftler sind mit Begeisterung dabei und lernen spielerisch wichtige physikalische Prinzipien kennen.

Wir freuen uns darüber, wie engagiert und neugierig die Kinder sind und sind gespannt ihre weiteren Entdeckungen in der Welt des Wassers zu verfolgen.